Seien Sie clever....Eigenen PV-Strom selber nutzen statt verschenken
Photovoltaik– Uebschussstrom-Optimierung mit Waterkotte Wärmepumpe und Omnespro Smart-Controlling:
Die optimale Lösung für Ihren eigenen PV-Strom….Tiefe
Einspeisevergütungen und immer höhere Bezugspreise,
das sind die aktuellen Entwicklungen im Strommarkt.
Dies animierte Waterkotte, den vorhandenen PV-Strom
in grösstmöglichem Ausmass mit den Hauseigenen
Apparaten zu nutzen. In diesem Fall mit Waterkotte
Wärmepumpen für Brauchwarmwasser, Heiz- und Kühlbetrieb und Schwimmbadladung. Optional mit zusätzlichem Batteriespeicher von E3DC als Puffer für noch
mehr Flexibilität des Hausinternen-System.


Das Konzept:
Ueber den Smartcontroller mit den Energiezählern wird
die Ueberschussenergie in W gemessen und an die
Waterkotte Wärmepumpe weitergeleitet. Die Waterkotte Easycon Regelung steuert den Ueberschussstrom
in W möglichst identisch aus, insofern ein Bedarf eines
Verbrauchers ansteht. Diese Sollwertänderungen sind
über die Waterkottesteuerung individuell programmierbar. Je nach Waterkotte Wärmepumpen-System mit
Drehzahlregulierten Kompressoren oder mit mehreren
Stufen/Kompressoren für eine optimale Ausbeute des
PV-Ueberschussstrom. Die Heizsystemhydraulik sollte
optimal ausgelegt sein, oder entsprechend optimiert
werden bei bestehenden Anlagen, angepasst an das
Projekt, damit, damit ein gutes Ergebnis erzielt wird.
Waterkotte Schweiz steht diesbezüglich hilfreich und
kompetent für die Auslegung und Projektierung an Ihrer
Seite
Strom intelligent nutzen:
Um das Ergebnis noch zu verbessern kann auch ein
Batteriespeicher von E3DC eingegliedert werden, ein
weiterer Schritt in die Autarkie. Optional mit Ladegerät
für Elektrofahrzeuge.

Aufzur Autarkie... machen Sie sich unabhängig

Autarkie nur mit richtiger Planung
Um mit Ihrem Systemverbund aus PV-Anlage und Energiespeicher Unabhängigkeit zu geniessen und effizient
Kosten einzusparen, ist die optimale Dimensionierung
beider Systemkomponenten erforderlich. Deshalb ist
die richtige Anlageplanung von höchster Bedeutung.
Merkmale:
- Waterkotte Wärmepumpe mit WWPR controller
- Omnespro smart-controller box
- Energiezähler für Ueberschussstrom Birektional mit Modbus-technik
- Anbindung an gängige Systeme wie Loxone oder Solarlog möglich
- Ansicht und Ueberwachung via Weboberfläche von überall möglich
- Internetanbindung und Fernüberwachung durch Waterkotte Schweiz


Highlights:
- Erhöhung des Eigenstromverbrauchs
- Optimierung der Stromenergiekosten
- Erfassen/managen des Ladezustand des Batteriespeicher
- Umfassende Energie-Datenerfassung und Anzeige
- Erhöhung der Autarkie mit Batteriespeicher
Optionale Ausstattung:
- – Mehrere Energiezähler anbindbar für weitere Verbraucher oder zur genauen
Datenerfassung/Statistik. - Erweiterbar auf Batterispeicher System E3DC mit Ladegerät für Elektrofahrzeuge
- Aufrüstung ihres Reglers bei älteren Waterkotte Wärmepumpen
- Energiezähler für ältere Waterkotte Wärmepumpen ohne Effizienzmessung
E3DC Photovoltaikoptimierung mit Waterkottewärmepumpen und E3DC Batteriespeicher
Omnespro Photovoltaikoptimierung mit Waterkottewärmepumpen und Omnespro Smartcontrolling
Waterkotte Wärmepumpe mit intelligenter aktiver PV Optimierung gekoppelt mit Solarmanager
inkl. Fernwartung